€ 1.000 für die neue Unterbringung des Sensationsfundes 2024
Taufkirchen (Vils), 5. Juni 2025 – Mit einer Spende würdigt die Bürgerstiftung im Landkreis Erding die beeindruckende Arbeit des Urzeitmuseums in Taufkirchen (Vils). Die Spendenübergabe erfolgte durch Janine Althammer, die Vorsitzende des Stiftungsrats der Bürgerstiftung, an Peter Kapustin jun., der das Lebenswerk seines Vaters – die Sammlung Kapustin – heute mit großem Engagement weiterführt.
Das privat geführte Urzeitmuseum verzeichnet derzeit beachtliche wissenschaftliche Erfolge: Bei jüngsten Grabungen im Landkreis konnten mehrere fossile Funde aus dem Tertiär geborgen werden, darunter ein nahezu vollständig erhaltener Fischsaurier-Schädel und neue Pflanzenversteinerungen, die neue Einblicke in die Flora der Region vor Millionen Jahren ermöglichen.
„Diese Sammlung ist ein regionales Kulturgut und zugleich ein Bildungsort von großer Bedeutung“, betonte Janine Althammer bei der Übergabe. „Mit unserer Spende möchten wir dazu beitragen, dass diese einzigartigen Funde zeitgemäß präsentiert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.“
Doch das Museum steht aktuell vor großen Herausforderungen: Die neuen Funde erfordern zusätzliche Ausstellungsflächen sowie klimatisierte Lagerräume für deren sachgerechte Konservierung. Peter Kapustin macht deutlich: „Unsere Sammlung wächst stetig, aber die räumlichen Kapazitäten sind erschöpft. Um unsere Arbeit fortsetzen zu können, sind wir dringend auf weitere finanzielle Unterstützung angewiesen.“
Spende von € 1.000,— von der Bürgerstiftung im Landkreis Erding
Bildunterschrift: Peter Kapustin jun., Stiftungsvorsitzende Janine Altheimer